Split
Split – die Vergangenheit in der Gegenwart bewundern
Die schöne Stadt Split ist das kulturelle und politische Zentrum Dalmatiens und liegt direkt an der Adriaküste. Durch ihre Lage auf einer Halbinsel kannst du dich bei einem Aufenthalt in Split über eine mediterrane Atmosphäre und herrliche Ausblicke auf das Mittelmeer freuen. Zahlreiche architektonische Highlights und eine von der bewegten Geschichte der Stadt geprägte Atmosphäre machen Split zu einem Ort, an dem du eine abwechslungsreiche und schöne Zeit verbringen kannst. Da die Küste vor Split und der Umgebung der Stadt sehr ansprechend ist, kannst du in der Region auch einen entspannten Badeurlaub verbringen.
Die Strände der Stadt Split
Insbesondere in und um den Park Marjan herum, welcher sich an der Spitze der Halbinsel befindet, kannst du viele ansprechende Strände finden. Sehr schön ist zum Beispiel der Kašuni-Strand, der eine Mischung aus einem Sandstrand und einem Kiesstrand ist. Der sehr idyllische Strand ist zwar etwas weiter vom Zentrum von Split entfernt, überzeugt aber durch seine Weitläufigkeit und eine sehr üppige Vegetation in seiner Nähe. Mehrere Cafés und Snack-Bars sorgen dafür, dass du in dieser Gegend von Split einen herrlichen Tag direkt am Meer verleben kannst.
Ebenfalls empfehlenswert ist der Kaštelet Strand, der etwa 500 Meter dichter an der Stadtmitte von Split liegt und dich mit sehr feinem Kies empfängt. Aus diesem Grund kannst du an diesem Strand auch gut ohne Badeschuhe baden. Die Infrastruktur der Gegend, die aus mehreren Cafés und Bars aber keinem Kiosk besteht, ist der Garant dafür an diesem Strand eine entspannte Zeit zu verbringen.
Der nur 1 Kilometer vom Zentrum von Split entfernte Strand Bačvice ist der wohl beliebteste Ort zum Schwimmen und Baden in Split, da er sehr gut zu erreichen ist. Aber auch seine malerische Lage trägt maßgeblich dazu bei, dass an ihm immer sehr viel los ist. Wenn du gerne einen Strandtag an einem Platz verbringen möchtest, der von Lebensfreude und Spaß geprägt wird, bist du am Strand von Bačvice genau richtig.
Ein sehr schöner Sandstrand in Split, der leider nicht sehr groß ist, sich aber enormer Beliebtheit erfreut, ist unter dem Namen Ovčice bekannt. Um an diesem Strand, der relativ nah am Zentrum liegt, einen schönen Platz zu bekommen, musst du schon sehr früh an diesem Strand sein, was sich aber definitiv lohnt.
UNESCO Weltkulturerbe
Die faszinierende Altstadt von Split zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO und beeindruckt durch einen ungewöhnlichen Aufbau. Wenn du dich für die Geheimnisse vergangener Zeiten interessierst und es zu schätzen weißt, in einer Umgebung voller historischer Orte auf Entdeckungstour zu machen, ist Split ein perfektes Reiseziel für dich, an dem du viele Sehenswürdigkeiten bestaunen kannst.
Mittelpunkt der Altstadt von Split sind die Überreste des Diokletianspalastes, welcher einst von dem römischen Kaiser Diokletian genutzt wurde und um den herum schließlich die Stadt Split entstand. Zahlreiche Elemente dieser historischen Anlage sind noch gut erhalten und bieten dir herrliche Einblicke in eine spannende Epoche der Geschichte Europas. Auf den Strukturen des Diokletianspalastes entstanden im Laufe der Jahrhunderte neue Bauten mit verschiedenen architektonischen Einflüssen, wodurch Splits Altstadt heutzutage so einzigartig ist. Ein sehr gut erhaltener Teil des Diokletianspalastes ist das Peristyl, eine Art Säulenhof, der Dir einen Eindruck von der Größe und Erhabenheit des Palastes vermittelt.
Ein weiteres Relikt in Split, aus der Zeit der Römer, ist der Diokletian-Aquädukt, welcher etwas außerhalb der Stadt liegt und dich durch seinen guten Erhaltungsgrad begeistern wird.
Entspannung pur bietet dir der Waldpark Marjan direkt am Meer, indem du neben Badestränden und idyllischen Parkanlagen auch einen zoologischen Garten und den botanischen Garten von Split findest.
Die Kathedrale von Split ist ein Teil des Diokletianspalastes und wird dich durch ihr imposantes Erscheinungsbild und ihre Architektur in ihren Bann ziehen.
Split: Top 5
Split ist eine Stadt mit einer blühenden Vergangenheit und einer sehr entspannten Gegenwart. Es ist ein Reiseziel, das Kultur, Kunst und Entspannung verbindet. Um dir einen ersten Einblick zu gewähren, hier unsere Top 5. Unser Vorschlag: Schau dir alles an!

Altstadt
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und wird im Volksmund als Hauptstadt Dalmatiens bezeichnet. Sie zählt mehr als 160.000 Einwohner. Die Altstadt mit ihrem Mittelpunkt, dem Diokletianpalast, wurde 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt bietet alles, was du für einen entspannten Spaziergang benötigst. Wunderschöne Häuser und Fassaden, Gebäude aus längst vergessenen Tagen und eine Flaniermeile namens Riva.

Diokletianpalast
Der Diokletianpalast stammt aus dem Jahre 305 nach Christus. Er wurde für den römischen Kaiser Diokletian errichtet und besticht mit seiner außergewöhnlichen Architektur. Er ist in einem sehr guten Zustand und ein „Must-See“ in Split. Es ist ein Teil römischer Geschichte an deinem Urlaubsort.

Waldpark Marjan
An ganz besonders heißen Tagen, an regnerischen Tagen, im Frühling und im Herbst können wir dir den Park Marjan ans Herz legen. Geführte Touren sind ein Erlebnis und eine willkommene Abwechslung um dem Trubel der Stadt zu entgehen. Es ist eine Oase der Ruhe. Unbedingt ansehen!

Strand Bačvice
Der Badestrand Bačvice ist ein Ort des fröhlichen Beisammenseins. Über den Strand wurde in der Landessprache sogar ein Lied (Idemo na Bačvice) geschrieben. Er wurde 1919 eröffnet. Ein Sandstrand (eher selten in Kroatien) macht diesen Ort zur Copacabana von Split. Viele bekannte kroatische Fußballer sind hier anzutreffen. Vielleicht hast du auch bald ein Autogramm?

Aquädukt
Das Aquädukt von Split wurde errichtet, um den Diokletianpalast mit Wasser zu versorgen. Es hatte eine Länge von 9 Kilometern. Seit fast 100 Jahren ist es stillgelegt, wird aber zurzeit erneuert. Ein sehr interessantes Bauwerk voller Geschichte.