Šibenik

Šibenik liegt in der Region Dalmatien und bietet sich förmlich für einen fantastischen Badeurlaub an. Ganz egal, ob du schon einmal in Kroatien gewesen bist oder es ganz neu für dich entdeckst

Šibenik präsentiert Land und Leute auf eine ganz besondere Weise. Im Süden Kroatiens gelegen ist es durch seine gute Lage direkt an der adriatischen Küste vor allem für einen entspannten Urlaub mit Strand und Meer bestens geeignet. Auch Wassersportler kommen an den Stränden von Šibenik voll auf ihre Kosten. Hier kannst du windsurfen, tauchen oder SUP (Stand-up Paddling) fahren. Die Unterwasserwelt mit all ihren Bewohnern von Flora und Fauna laden zum Entdecken ein und sind sowohl für kundige Taucher als auch für Neulinge ein echter Augenschmaus. Das tiefblaue Meer besticht durch seine besondere Klarheit und lässt vom ersten Tag an ein echtes Urlaubsfeeling aufkommen. Hier kannst du wunderbar abschalten und gleichzeitig unendlich viel erleben.

Wissenswertes über Šibenik

Auf Erkundungstour in Šibenik

In Šibenik kannst du jeden Tag zu einem neuen Abenteuer machen, indem du immer wieder auf Entdeckungstour durch die Stadt und die Umgebung aufbrichst. Hier findest du sowohl Strand und Meer als auch die Berge mit all ihren Facetten. Diese laden vor allem zu erlebnisreichen Wanderungen ein oder zu spannenden Touren mit dem Mountainbike. Vor allem die Bergwelt mit ihrer wunderschönen Landschaft ist ein wahres Phänomen – und nicht zu vergessen die gute Bergluft, die die Lungen aufatmen lässt.

Šibenik – die Historie

Šibenik findet seine Erwähnung bereits im Jahr 1066 durch König Petar Krešimir IV. Anfang des 12. Jahrhunderts herrschten die Venezianer über die kroatische Stadt bis König Stephan III. Árpád von Ungarn und Kroatien der Stadt die Autonomie verlieh. Es regierten verschiedene Königshäuser aus Byzanz und Bosnien über Šibenik, bis sie schließlich ab 1412 wieder für mehrere Jahrhunderte in venezianische Hand fiel. Bis 1918 gehörte Šibenik dann mit seinem Umland Dalmatien zu Österreich-Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg war die Stadt erst unter italienischer Besatzung, danach wurde es Teil des Königreiches, aus dem später Jugoslawien hervorging. Nach Ende des Jugoslawienkrieges ist Kroatien heute ein eigenständiges Land und Teil der Europäischen Union.

Šibenik – die Sehenswürdigkeiten

Die Sehenswürdigkeiten, die du während deines Aufenthaltes in Šibenik unbedingt gesehen haben solltest, sind vielfältig und zeugen von ihrer langjährigen Geschichte. Absoluter Hot Spot ist die Kathedrale des Heiligen Jakob, die im 15. Jahrhundert erbaut worden ist und deren Bau über 100 Jahre andauerte. Der Dom ist sowohl im gotischen Baustil als auch im Stil der Renaissance gebaut. Er gehört heute zum Weltkulturerbe der UNESCO und besticht besonders durch die insgesamt 70 Steinköpfe, die Bürger der Stadt aus dem 15. Jahrhundert darstellen. Šibenik hat mit seinen im Stadtzentrum gelegenen exakt sage und schreibe 2.851 Treppenstufen die meisten Stufen in ganz Kroatien. Der Mittelalterliche Klostergarten des Heiligen Lovro beherbergt mehr als 100 verschiedene Arten von Heil- und Gewürzpflanzen und liegt hinter dem Kloster des Heiligen Lovro. Die insgesamt vier Festungen der Stadt sind in der Tat großartige Zeitzeugen aus längst vergangenen Epochen. Spannender Fakt: Die Festung des Heiligen Ivan diente als Kulisse für die historische Serie „Game of Thrones“ und wurde in der 5. Staffel dieser heißbegehrten Serie mit aufgenommen. Das Falkenzentrum mitten im Kiefernwald in Dubrava liegt unweit von Šibenik und kann mit vielen Exemplaren der großen Raubvögel aufwarten. Der Aquapark ist der einzige seiner Art in ganz Dalmatien und ist ein riesengroßer Spaß für die ganze Familie mit vielen spannenden Rutschen und Flussläufen. Im Dalmatinischen Ethno Dorf kannst du dir die Bräuche aus früheren Zeiten ansehen, wie die Menschen hier gelebt und ihr Handwerk betrieben haben.

 

Šibenik – Ausgangspunkt für Fahrten zu den Kornaten

Šibenik ist aber vor allem bekannt für seine Überfahrtsmöglichkeiten zu den Inseln der Kornaten. Ein Ausflug der ganz besonderen Art ist eine Bootstour zu einer der Inseln dieser Inselgruppe. Der Nationalpark Kornati lohnt sich ebenso sehr wie auch eine Tour zum Nationalpark Krka. Auch eine Wanderung durch die Čikola-Schlucht ist absolut lohnend. Die Wasserwälle von Skradinski buk sowie Roški sind unbedingt einen Besuch wert. Durch das angenehme Klima vom 22 bis 30 Grad im Sommer ist ein Badeurlaub in Šibenik vor allem in den Sommermonaten absolut empfehlenswert.