
Die Küste der nordwestlichsten Region Kroatiens ist lang und bietet für jeden Urlauber den richtigen Strand. Von der slowenischen Grenze bis weit in die Kvarner Bucht zieht sich die Halbinsel Istrien. Sie ist geprägt von schroffen Felsformationen und Stränden, die im Sommer von tausenden Touristen besucht werden. Durch die geographische Nähe ist man auch in wenigen Stunden aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz in Istrien.
Im folgenden Beitrag präsentieren wir unsere persönliche Top 11: Schönste Strände Istriens.
Über Istrien

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, liegt Istrien im äußersten Nordwesten Kroatiens.
Istrien ist eine Halbinsel, die für ihre natürliche Schönheit bekannt ist. Neben wunderschönen Badestränden gibt es in Istrien kristallblaues Wasser und sehr viele Sehenswürdigkeiten.
Zu den bekanntesten Orten in Istrien zählt beispielsweise Rovinj, eine Stadt an der Westküste Istriens. Die Stadt ragt aufs Meer hinaus und bietet eine wundervolle Kulisse für Urlaube an der Adria.
Neben Rovinj liegt in Istrien auch Pula, die Stadt mit der historischen, römischen Arena – oder Porec, eine der bekanntesten Urlaubsdestinationen in ganz Kroatien.
Auch Vrsar, Umag, Lovran, Opatija & Co. zählen zu den Ortschaften in Istrien, die man sich auf jeden Fall einmal ansehen sollte. Wobei… Eigentlich reicht pures Ansehen in Istrien nicht aus. Vielmehr sollte man sich hier ins Meer bewegen!
Istrien bietet nämlich eine einzigartig gute Wasserqualität, die auf der Welt seinesgleichen sucht. Dadurch eignet sich die Region ideal für einen Badeurlaub.
Dass man in Istrien nicht lange suchen muss, bevor man einen schönen Strand findet, möchten wir nun im Folgenden beweisen.
Top 11: Die schönsten Strände in Istrien
1. Katoro Beach

Der Katoro Strand liegt in der Nähe von Umag, in unmittelbarer Nähe zur slowenischen Grenze.
Durch die Aufteilung in Fels-, Kies- und Betonstrand ist für jeden Urlaubstypen was dabei. Es gibt sehr viele Liegemöglichkeiten und auch Pools für diejenigen, die nicht ins Meer möchten.
Der Strand ist mit der blauen Flagge ausgezeichnet, was eine besonders hohe Strand- und Wasserqualität andeutet.
Neben Duschen gibt es auch Umkleidekabinen. Vor allem Kinder dürften sich ob der Freizeitmöglichkeiten erfreuen. Besonders erwähnenswert ist hierbei die Aquagan, eine von vielen Wasserrutschen, die den ganzen Tag über für viel Spaß sorgen kann.
In der Nähe gibt es noch weitere Freizeit- und Verpflegungsmöglichkeiten (Restaurants und Lokale).
2. Valeta Strand

Auf Platz 2 unserer Liste ist der Valeta Strand, welcher sich in Porec befindet. Porec liegt ebenfalls an der Westküste Istriens, ca. 35 Autominuten von Umag entfernt.
Ein Teil dieses Strandes wurde 2016 saniert. Somit ist der Valeta Beach jetzt nicht mehr ein Kieselstrand, sondern wurde teilweise zum Sandstrand umgebaut. Vor allem für Familien mit kleinen Kindern und für mobilitätseingeschränkte Personen empfiehlt sich der Valeta Strand somit sehr gut.
Da der Strand in einer Bucht liegt, ist das Meer hier die meiste Zeit über sehr ruhig. In der Nähe der Bucht gibt es eine große Auswahl an Bars und Restaurants, in denen man es sich in den Badepausen gutgehen lassen kann.
An diesem Strand gefällt uns außerdem sehr, dass er sich inmitten eines sehr waldigen Gebiets befindet. An schattigen Plätzen sollte es normalerweise also nicht mangeln.
Zwar ist die Altstadt von Porec ca. 8 Kilometer von diesem Strand entfernt, aber direkt hinter dem Valeta Strand befindet sich eine große Ferienanlage.
3. Riviera Beach Resort

Ebenfalls in der Nähe von Porec befindet sich der Strand des Riviera Beach Resort.
Die Besonderheit an diesem Resort: Die ganze Anlage wurde auf einer kleinen Insel aufgebaut, die ungefähr 300 Meter vom Festland entfernt ist. Es pendeln permanent Boote zwischen der Insel und Porec.
Neben dem großen Hotelresort gibt es auf der Insel 7 Strände.
Der Urlaub auf der Insel, die Sv. Nikola heißt, ist sicherlich etwas, was man so schnell nicht vergisst.
4. Kap Kamenjak

Vom Norden Istriens geht’s weiter an die südliche Spitze der Insel. Dort befindet sich das Kap Kamenjak.
Das Kap liegt in der Nähe von Prematura. Beim Kap Kamenjak handelt es sich um ein ruhiges Gebiet, welches kaum bebaut ist und wo noch die raue Natur das Sagen hat.
Die Küste am Kap wechselt zwischen rauen, hohen Felsformationen und Kieselstränden, die sich als perfekter Einstieg ins Meer eignen.
Wer sich traut, der kann auch von einem der höher gelegenen Felsen ins Meer springen. Hier muss man vorher aber auf jeden Fall überprüfen, wie tief das Wasser an der Stelle ist.
Während sich die Badebuchten auf der östlichen Seite des Kaps befinden, findet man die Klippen im westlichen Teil des Kap Kamenjak.
Empfehlenswerte Badebuchten am Kap Kamenjak sind beispielsweise der Pinizule Strand auf der Westseite (mit schattenspendenden Bäumen) oder die Uvala Radovica, eine kleinere Bucht auf der Westseite.
Die Buchten am Kap Kamenjak erinnern tatsächlich etwas an karibische Paradiese, wenn das Wetter mitspielt. Am Kap ist es oft jedoch auch sehr windig.
5. Girandella

Auf Platz 5 unserer Strandliste befindet sich der Girandella Strand.
Er liegt östlich von Rabac und bietet einen herrlichen Blick auf Cres. Die Liegeflächen bestehen aus felsigem und betoniertem Untergrund.
Der Strand wurde mit der blauen Flagge ausgezeichnet – auch dieser Ort ist für das kristallklare Meerwasser bekannt.
Neben der Möglichkeit, Liegestühle zu mieten, kann man auch vielen Freizeitaktivitäten, wie dem Banane-Fahren oder Wasserskifahren nachgehen.
Der Strand Girandella ist auch für ein elektronisches Musikfestival, das Rabac Open Air, bekannt.
6. Borik Strand
Der Borik Strand befindet sich in der Nähe der Stadt Rovinj. Er ist bekannt für seine schöne Farbkulisse: Hier kann man vom schneeweißen Kieselstrand ins türkisblaue Wasser eintauchen.
Der Strand bietet einen flachen Einstieg ins Meer.
Direkt hinter dem Strand befinden sich viele Bäume, die tagsüber Schatten spenden und unter die man sich auch legen kann, wenn man eine kleine Auszeit von der heißen, istrischen Sommerhitze braucht.
In der Nähe des Strandes befindet sich ein Restaurant und auch eine kleine Strandbar. Neben dieser befinden sich auch öffentliche Toiletten, bzw. Umkleidekabinen. Wer möchte, kann sich auch einen Liegestuhl mieten.
7. Sipar Strand

Nicht umsonst zählt der Sipar Strand in der Kvarner Bucht, an der Ostseite der Halbinsel Istrien, zu den schönsten Stränden. Er liegt inmitten von Moscenicka Draga.
Der Sipar ist ein relativ langer Kiesstrand. Hinter dem Strand befinden sich viele Appartements, von denen man in weniger als 2 Minuten den Strand erreichen kann.
Zwischen den Unterkünften und dem Strand gibt es auch keine Straße, sondern nur eine schmale Fußgänger-Promenade, die vom Strand durch große und schattenspendende Bäume getrennt ist.
Auch der Sipar punktet mit feinen, weißen Steinchen, die den Strand auch zu einem natürlichen Highlight machen.
Doch nicht nur die Natur spielt beim Sipar eine große Rolle: Um den Strand herum gibt es viele Lokale und Restaurants, in denen man es sich als Urlauber gutgehen lassen kann.
8. Hawaii Beach
Dass der Hawaii Beach an der Westküste Istriens so heißt, ist kein Zufall.
Er wurde so getauft, da er in der Umgebung sicher zu den schönsten Stränden gehört. Der Hawaii Beach ist ein vollkommen natürlicher Kiesstrand, hinter dem Nadelbäume in die Höhe ragen, die tagsüber die kroatische Hitze etwas erträglicher machen.
Für diesen Strand benötigt man jedoch eine Liege oder Hängematte, da die Kieselsteine teilweise sehr scharf sind und ein Liegen auf ihnen nicht möglich ist.
Auch beim Einstieg ins Meer sollte man auf schärfere Steinchen achten.
Direkt am Hawaii Beach gibt es eine Strandbar, in der man auch einige Fischspeisen bekommt. Immer wieder gibt es Camper, die die nacht dort verbringen.
9. Bijeca Strand Medulin
Der Bijeca Strand in Medulin stellt eine Besonderheit in Kroatien dar, da es sich um einen 1,5 Kilometer langen Sandstrand handelt.
Sandstrände in Kroatien sind rar – das dürfte einer der Gründe für die Beliebtheit des Bijeca Strandes sein.
Der Einstieg ins Wasser ist sehr flach und durch den Sand angenehm – den Bijeca Strand kann man Familien mit Kindern empfehlen.
Zwar kann es in den Sommermonaten am Bijeca Strand ziemlich heiß werden, aber auch hier gibt es hinter dem Strand Bäume, unter die man sich zurückziehen kann. Notfalls gibt es auch Sonnenschirme.
Durch die Nähe zur Innenstadt von Medulin hat man ein reichhaltiges kulinarisches Angebot direkt in der unmittelbaren Umgebung.
Medulin befindet sich übrigens gegenüber von Premantura – im äußersten Süden Istriens.
10. Polidor Strand
An der Westküste befindet sich der Urlaubsort Funtana, in dessen Nähe sich auch der Polidor Strand befindet.
Der Polidor Strand ist touristisch äußerst gut erschlossen: Es gibt viele Strohschirme und auch die Möglichkeit, sich Liegestühle auszuleihen.
Besonders verlockend macht den Polidor Strand auch das türkisblaue Wasser, welches fast das ganze Jahr über in dieser Form sichtbar ist.
Am Polidor Strand gibt es auch eine kleine Hundezone und direkt hinter dem Strand befindet sich ein größerer Parkplatz – der Polidor Strand ist mit dem Auto also ideal erreichbar.
Direkt am Strand befindet sich eine moderne Beachbar, an der auch Cocktails ausgegeben werden und wo es oft Livemusik gibt.
11. Lone Bucht

Die Lone Bucht befindet sich ungefähr 15 Minuten von Rovinj entfernt, inmitten eines Waldparks.
Neben dem absolut kristallklaren Wasser punktet die Lone Bucht auch mit den vielen Bäumen, die weit in den Strand hineinragen und dadurch viel Schatten bieten.
An der Lone Bucht gibt es außerdem Bademeister und die Möglichkeit, Liegestühle auszuleihen.
Wer nicht auf dem Kieselstrand liegen möchte, der kann auch auf den Grasflächen in unmittelbarer Nähe Platz nehmen.
An der Lone Bucht gibt es auch ein Café und manchmal legen DJs Musik auf, um das Strandpublikum bei Laune zu halten.