Brač

Ob mit dem Auto oder dem Segelboot, hier gibt es viel zu entdecken! Die Insel ist ein entzückender Ort der Ruhe und Gelassenheit.

Du bist unterwegs auf deinem Segeltörn durch die wundervolle Inselwelt Kroatiens? Dann wird die Insel Brac vor der kroatischen Küste gewiss eines deiner Reiseziele sein. Naturbelassene Strände, türkisfarbenes Meer und malerische mediterrane Landschaft tragen zu einer ästhetisch einzigartigen Inselatmosphäre bei. Das pulsierende Leben auf der Insel Brac hat dank der gastfreundlichen einheimischen Bevölkerung und den zahlreichen Urlaubern aus nah und fern ein weltoffenes, dynamisches Flair. Wir wünschen dir viel Spaß beim Erkunden der Insel Brač.

FACTS Über die Insel Brač

Lage, Umgebung und Einwohner

Mit einer Fläche von 395 km² gehört die Insel Brac zu den drei größten Inseln der Adria. Die Insel ist etwa 40 km lang und 12 km breit. Auf Brac gibt es zahlreiche kleine Städte und Ortschaften. Die Hauptstadt der Insel ist die Hafenstadt Supeda. Insgesamt leben etwa 14500 Einwohner auf Brac, die hauptsächlich als Fischer, Tierzüchter, Farmer und Winzer, im Olivenanbau sowie in der Tourismusbranche tätig sind.

Mit 778 m der höchste Berg der Insel ist die Vidova Gora (Sveti Vid), eine Erhöhung, die sich im Süden der Insel nahe des Golden Horn befindet und eine wundervolle Aussicht bietet.

 

Geschichte

Auch Brac kann mit einer langen kultur-historischen Entwicklung aufwarten, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Illyrer, griechische Einflüsse und später als Teil des Römischen Reiches haben auf Brac ihre Spuren hinterlassen. Im 7. Jahrhundert n. Chr. wurde die Insel erstmals von Kroaten besiedelt, im Jahre 1420 wurde Brac Teilgebiet des Venezianischen Reiches.

 

Sehenswürdigkeiten und Highlights

Der Ort Bol an der Südküste der Insel gilt als der absolute Hotspot für Urlauber. Der spektakuläre Strand von Bol „Golden Horn“ (Zlatni Rat) zählt zu den zehn schönsten Stränden weltweit und ist das bedeutendste Wahrzeichen der Insel.

Doch Bol hat auch als älteste Küstenstadt auf Brac zahlreiche eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das auf einer Landzunge gelegene Dominikanerkloster befindet sich westlich des Martinica Strandes. Hier wurde die imposante Klosteranlage im 15. Jahrhundert dort errichtet, wo ursprünglich der Palast des Bischofs stand. Heutzutage kann man den Glockenturm besichtigen sowie die fabelhafte Galerie des Klosters mit einem weltberühmten Tintoretto Gemälde „Madonna mit Jesuskind“ sowie glanzvolle Fresken mit dem Heiligen Dominikus, Schutzheiliger des Predigerordens.

In einer Entfernung von etwa 4 km und ganz in der Nähe von Murciva existiert die Drachenhöhle Zmajeva Spilja, in der Besucher während einer Führung fantasievolle Wandmalereien bewundern können. In der Umgebung befindet sich ebenfalls das Kloster Braca, das du unbedingt besuchen solltest.

In dem überwältigend schönen Ort Milna im Westen Bracs befindet sich der wichtigste Jachthafen der Insel. Das charmante Stadtbild mit einer faszinierenden Hafenpromenade, viele Sehenswürdigkeiten (Pfarrkirche im barocken Stil, Kastell Angliscina) und die exklusive mediterrane Küche sind Grund genug, um einen erholsamen Tagesausflug voller magischer Impressionen einzuplanen.

 

Aktivitäten

Ausgiebige Spaziergänge und Radtouren durch die stille Natur sind ein ganz spezielles Erlebnis auf der Insel Brac. Gut begehbare Wanderwege führen durch Anbaugebiete mit aromatischen Heilkräutern wie Minze, Salbei, Lavendel oder Rosmarin sowie duftende Pinienwälder, die ein Fest für die Sinne sind.

Bezaubernde Sandstrände in stiller und abgeschiedener Lage, umspült von kristallklarem Meereswasser, machen zweifellos die Insel Brac zu einem Touristenmagneten. Wassersport, Tauchausflüge und Windsurfen gehören zu den beliebtesten Aktivitäten auf der Insel.

 

Besonderheiten

Einen ganz besonderen Stellenwert hält der Abbau des kostbaren Brac Gesteins inne. Mit dem berühmten Brac Kalkstein wurden weltweit bekannte Gebäude wie das Weiße Haus in Washington oder das Wiener Parlament, aber auch der Palast des Diokletian in Split errichtet und dekoriert.

Die Insel Brac ist das ganze Jahr mit der Fähre von Split aus (Richtung Supetar, Bol, Milna) mehrmals täglich zugänglich. Während der Hochsaison kannst du vom Flughafen Split aus direkt und ganz bequem mit dem Katamaran die Insel (Bol) erreichen.