Dalmatien
ein Paradies mit unzähligen Möglichkeiten!
Die sonnenverwöhnte Region Dalmatien ist der perfekte Urlaubsort für alle Naturliebhaber, Kultubegeisterten, Ruhesuchenden und Genussmenschen.
Das angenehme Klima eignet sich im Frühling, Sommer und Herbst perfekt für einen Bade- und Genussurlaub. Die Wintermonate sind mild, selten fällt das Thermometer unter 0 Grad. In diesen Monaten ist ein Besuch der unzähligen historischen Bauten und Naturschutzgebiete sehr zu empfehlen.
Die Region Dalmatien ist mit dem Auto sehr gut erreichbar, eine Autobahn führt durch das ganze Land, welche die Anreise sehr angenehm macht. Die vielen wunderschönen Inseln sind mit Fähren erreichbar. Auch die Kombination von einem Flug und einem Mietwagen ist kein Problem.
Ob mit dem Auto oder mit dem Flugzeug, mit dem Motorrad oder Wohnmobil, Dalmatien wird dich verzaubern und nicht wieder loslassen. Um auf die Reise bestmöglich vorbereitet zu sein, bieten wir dir hier die wichtigsten Infos zur Region.
Neben den vielen vorgestellten Orten, Sehenswürdigkeiten und Inseln zeigen wir euch die besten Unterkünfte, um deinen Urlaub unvergesslich zu machen. Lass dich von uns in ein Paradies unzähliger Möglichkeiten entführen.

DALMATIEN: Orte

Die „Perle der Adria wurde nach dem 13. Jahrhundert zu einer bedeutenden Stadt des Mittelmeers. Die spätmittelalterliche Stadt am südlichsten Teil der kroatischen Küste bewahrt seit Jahrhunderten den Charakter einer einzigartigen Stadt mit einer perfekt erhaltenen Stadtmauer. Im Jahre 1667 wurde Dubrovnik durch ein verheerendes Erdbeben schwer verwüstet. Trotz dieses prägenden Ereignisses ist es den Bewohnern der Stadt gelungen, wichtige Denkmäler aus den verschiedenen Epochen (Renaissance, Gotik, Barok, …) zu erhalten. Dubrovnik ist eine Stadt, die erkundet werden muss, von einem Spaziergang über die Stadtmauer bis zu einem Besuch der Spielstätten der Serie Game of Thrones gibt es hier viel zu entdecken. Wir zeigen euch, was ihr nicht verpassen dürft. Mehr dazu …

Split ist die größte und wichtigste Stadt Dalmatiens. Seine Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Handel und Tourismus. Die Stadt liegt auf einer Halbinsel und hat fast 200.000 Einwohner. Split ist neben Dubrovnik die mit Abstand beliebteste dalmatinische Stadt, die zweitgrößte kroatische Stadt. Die Besonderheiten der Stadt sind schwer zu beschreiben, ob es die historischen Wahrzeichen, das Meer, der Fußballclub Hajduk oder die typische Musik sind, darfst du für dich selbst entscheiden. Wir geben dir zu jedem dieser Punkte und vielen mehr eine Antwort und wollen dir dadurch helfen, die Stadt zu verstehen, zu leben und zu lieben. Wir sind von der Stadt begeistert, sie hat einfach alles! Mehr dazu …

Zadar war fast 1000 Jahre die Hauptstadt Dalmatiens, bevor sie von Split abgelöst wurde. Viele bedeutende sakrale Denkmäler und erhaltene Mauern spiegeln den Reichtum dieser Stadt wieder. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kirche Sv. Donat aus dem 9. Jahrhundert. Zadar ist voller reicher und einzigartiger Archive und Bibliotheken. Die Fundamente der ältesten kroatischen Universität aus dem Jahre 1396 sind hier zu finden. Außerdem wurde in Zadar der erste kroatische Roman geschrieben und die erste kroatischsprachige Zeitung gedruckt. Zadar ist eine Stadt mit einer großen Vergangenheit, die bis in die Gegenwart spürbar ist. Mehr dazu …
DALMATIEN: Inseln

Hvar
Hvar ist mit 68,2 km die längste Insel der Adria. Mit ihren fast 300 km2 ist sie eine der größten Inseln der Adria. Auch einer der höchsten Berge Kroatiens liegt auf der Insel Hvar. St. Nicholas ist 628 m hoch. Die Insel hat knapp 11.000 Einwohner.Die Insel war schon vor 7000 Jahren bewohnt, was Ausgrabungen bezeugen und entwickelte sich über die Jahrtausende zu einem wunderschönen Urlaubsort mit langer Geschichte. Die Insel Hvar ist durch Fähr- und Katamaranlinien mit dem Festland verbunden. Mehr dazu …

Brač
Die Insel Brač ist die größte mitteldalmatische Insel mit einer Fläche von fast 400 km2. Die Insellandschaft wird von einem Karstkalkrelief mit zahlreichen Schluchten, Spalten, Hohlräumen, runden Tälern und Buchten durchzogen. Die Insel ist für seine Steinbrüche und den Brac-Baustein bekannt (diese Steinart wurde zum Beispiel beim Bau des Weißen Hauses in Washington verwendet). Die Insel ist durch Fähren erreichbar und gut mit dem Auto erkundbar. Das Straßennetz verbindet die ganze Insel. Mehr dazu …

Korčula
Die Insel Korčula hat einen Durchmesser von ca. 270 km2. Viele kleine Buchten laden zum Genießen und Entspannen ein. Die größte Bucht der Insel heißt „Vela Luka“ und befindet sich im Westen der Insel. Die Insel ist durch viele geschichtliche Ereignisse gewandert. Sie wurde von Griechen, Römern, Slawen und Kroaten bewohnt. Viele Einflüsse haben die Insel zu dem gemacht, was sie heute ist. Die heutige Insel Korčula ist eine einzigartige Mischung aus wunderschöner Natur, jahrtausendelanger kultureller Tradition, Geschichte und modernem Tourismus. Mehr dazu …
DALMATIEN: SEHENSWÜRDIGKEITEN

NATIONALPARK KRKA

KORNATEN

DUBROVNIK - GAME OF THRONES
Game of Thrones zieht seit Jahren so viele Zuschauer in den Bann wie keine andere Serie. Sie basiert auf der Buchreihe von George R. R. Martin und ist inzwischen regelrecht Kult. Viele der Szenen wurden in Dubrovnik gedreht. Fans können die verschiedenen Drehorte besuchen, wozu insbesondere die Residenz der Hauptfamilie zählt. Hier kannst du richtiges Game-of-Thrones-Feeling erleben. Verrückt ist jedoch: so groß der Hype in der Stadt um die Residenz ist, viele Einwohner kennen die Serie überhaupt nicht.
DALMATIEN: KARTE
DALMATIEN: Überblick
Dalmatien – ein Paradies mit unzähligen Möglichkeiten!
Die sonnenverwöhnte Region Dalmatien lädt durch seine unzähligen Küsten und entspanntem Flair zum Genießen ein und ermöglicht gleichzeitig Besichtigungen vieler kleiner Städte und kultureller Bauten. Das angenehme Klima eignet sich perfekt, um Bade- und Kultururlaub zu verbinden, denn bereits ab April kann man sich bei durchschnittlich 26 Grad die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Die Anreise gestaltet sich als sehr einfach und kann sowohl mit dem Auto als auch mit dem Flugzeug angetreten werden. Auch die Kombination von einem Flug und einem Mietwagen ist kein Problem – im Gegenteil, dies vereinfacht es dir ungemein, die schönen Flecken des Landes zu erkunden und lässt dich flexibel sein. Viele Orte entpuppen sich als regelrechtes Paradies. Sei es auf dem Meer oder auf dem Land, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Dalmatien – die wunderschöne Region liegt im Süden des Landes und verwöhnt Sie mit ihrem außergewöhnlichen und maritimen Flair. Hier haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, um Ihren Urlaub perfekt für Sie zu individualisieren. Die Qual der Wahl haben Sie bereits bei der Unterkunft. Hier können Sie zwischen Ferienhäusern und Wohnungen wählen, die allesamt komfortabel und liebevoll eingerichtet sind. Auch diverse Extras können auf Wunsch erfüllt werden. So verfügen viele der Ferienhäuser beispielsweise über einen Pool oder in unmittelbarer Strandnähe. Auch die Freizeitbeschäftigung ist in Dalmatien sehr vielfältig. Schippern Sie als Kapitän eines kleinen gemieteten Boots durch die Wellen und genießen Sie die Seeluft. Entdecken Sie die vielen gemütlichen Kneipen und Bars in den kleinen Ortschaften. Genießen Sie wunderschöne naturbelassene Strände, die zum Relaxen und Seele baumeln lassen einladen. Sie sehen: es sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt.
Die Mentalität Dalmatiens
Die Mentalität Dalmatiens ähnelt trotz der früher großen Anzahl an slawischen Bewohnern mehr der italienischen. Die Kroaten sind ein sehr stolzes Volk, denn regelmäßige türkische Überfälle stärkten das Selbstbewusstsein. Sie sind sehr stolz auf ihr Land und ihre Unabhängigkeit. Die Menschen in Dalmatien leben vom Tourismus. Ihre Haupteinnahmequellen sind die Verwaltung von Herbergen, Pensionen oder privaten Hotels. Auch schöne Ferienwohnungen und große Ferienhäuser gibt es mittlerweile unzählige.
Da die Einwohner somit auf Gäste angewiesen sind, werden dies besonders nett und höflich behandelt, was du bei einem Besuch schnell selbst merken wirst: auch die unerwartete oder komplizierteste Frage wird mit Zustimmung und einem freundlichen Lächeln erfüllt. Allerdings kann bis zur Ausführung eine ganze Weile vergehen … denn die Kroatien sind sehr gemütlich und langsam unterwegs, woran sich die deutsche Gründlichkeit und Bürokratie ggf. erst gewöhnen muss. Sie organisieren sich gerne äußerst flexibel und verschieben ihre Aufgaben gerne für später. Auch Unpünktlichkeit ist eine der Charaktereigenschaften der Landsmänner. Geprägt durch den orientalischen Einfluss verhandeln sie sehr gerne. Insbesondere in Geschäften kommt man hier nicht drum herum und selbst in Straßencafés wird verhandelt. Die Preisverhandlung und Diskussion über Waren und Dienstleistungen gehört zum guten Ton.
Die Sprache der Kroaten
Das Wort „Može“ hat so viele Bedeutungen in der kroatischen Sprache wie fast kein anderes Wort. Es kommt gleich mit dem deutschen „Jo“ und kann auf verschiedenste Weise übersetzt werden: Geht klar, passt schon, schaun wir mal, mach ich … mit einem Augenzwinkern betrachtet bedeutet es letztendlich jedoch immer das gleiche: ich verstehe dein Anliegen oder die Dringlichkeit deiner Bitte, aber es ist mir herzlichst egal. Emanzipation wird in allen Teilen des Landes großgeschrieben. Frauen sind in der Regel die Anführer der Familie und treffen alle Entscheidungen. Oftmals streben sie eine Karriere an und sind den Männern in der Berufswelt häufig sogar einen Schritt voraus. Die männlichen Bewohner gelten als sehr humorvoll. Sie sind immer für ein Späßchen zu haben und wissen die Schönheit der Frauen zu schätzen. Sie erfreuen sich an Bewunderung und Komplimenten und sind gleichzeitig sehr um ihre Familien besorgt. Typisch ist der ausgeprägte Beschützerinstinkt.
Die Bewohner Dalmatiens sind sehr musikalisch. Auch hier spielt die Volksmusik eine große Rolle, denn sie ist wahrlich einzigartig. Die verschiedensten Kulturen fließen in den Musikstil ein. Serben, Roma/Sinti und Italiener haben ihren Teil dazu beigetragen. Die Grundlagen wurden im 7. Jahrhundert gelegt und ursprünglich stammt die Musik aus der slawischen Folklore. Das berühmteste nationale Musikinstrument, ein Tambour, ähnelt einer Mandoline und ist aus den Liedern kaum wegzudenken. Sie handeln über Liebe und das harte Landleben.
Abenteuer und Entdeckung in den schönsten Städten Dalmatiens!
Wer sich für Kunst und Kultur begeistert, sollte sich unbedingt einen Besuch in die zweitgrößte Stadt des Landes einplanen. Split liegt auf dem Festland und bietet einige Sehenswürdigkeiten. Der große Diokletianspalast oder die Sveti-Duje-Kathedrale werden dich ebenso begeistern wie das Flanieren durch die wunderschöne Altstadt von Split.
Die Küstenstadt Dubrovnik ist mittlerweile fast jedem ein Begriff. In der Altstadt, die inzwischen komplett autofrei ist, treffen sich Menschen und Touristen aus aller Herrenländer. Die Stadtmauer ist vollständig begehbar. Sie ist bis heute sehr gut erhalten und 1.940 Meter lang. Zum Teil sind die Mauern bis zu sechs Meter dick. Von hier aus hast du einen wunderschönen Ausblick aufs Meer. Auch die umliegenden Berge lassen dich ein einzigartiges Panorama genießen. Die Stadt gilt als sehr aktiv. Tag und Nacht herrscht hier Leben auf der Straße. So trifft man sich in Straßencafés, besucht eine der vielen kulturellen Veranstaltungen oder lässt sich einfach durch die Gassen der Altstadt treiben. Hier erlebst du die kroatische Mentalität, Gastfreundschaft und die Geselligkeit der Landsleute!
Game of Thrones und die bezaubernden Städte Dalmatiens
Game of Thrones zieht seit Jahren so viele Zuschauer in den Bann wie keine andere Serie. Sie basiert auf der Buchreihe von George R. R. Martin und ist inzwischen regelrecht Kult. Viele der Szenen wurden in Dubrovnik gedreht. Fans können die verschiedenen Drehorte besuchen, wozu insbesondere die Residenz der Hauptfamilie zählt. Hier kannst du richtiges Game-of-Thrones-Feeling erleben. Verrückt ist jedoch: so groß der Hype in der Stadt um die Residenz ist, viele Einwohner kennen die Serie überhaupt nicht.
Eine weitere Empfehlung ist die Stadt Zadar. Sie liegt, umgeben von einer venezianischen Mauer, auf einer Halbinsel und ihr historischer Stadtkern lässt einen ins Staunen kommen. Nicht nur ältere Gebäude kann man hier besichtigen, auch die neueren Hotspots können sich sehen lassen und sind eine Reise wert. So kannst du entspannt die wundervolle Flaniermeile Riva entlang schlendern und dabei den Hafen der Stadt beobachten. Zadar wird aufgrund seiner idealen Lage häufig als Ausgangspunkt für Unternehmungen in der Gegend genutzt. Die berühmte Sveti-Jakov-Kathedrale steht in der Stadt Šibenik, welche zudem als Touristenregion bekannt ist. Hier sind unzählige verschiedene mediterrane Pflanzen beheimatet. Daneben findet man Oliven- und Feigenbäume und auch Weinreben, die der Region eine besondere Mischung der Flora und Fauna verpasst. Besonders berühmt ist die Maraskakirsche. Sie zählt als Spezialität und sollte von jedem Touristen verkostet werden!
Nationalparks, die einen Staunen lassen!
Wenn du schon in der Region Šibenik bist, solltest du dringend einen Abstecher in die Naturgebiete einplanen. Unweit von Šibenik gibt es vier tolle Nationalparks, die als besondere Highlights der Region Dalmatiens unbedingt sehenswert sind. Paklenica, Krka und Velebit begeistern mit einer atemberaubenden Landschaft. Von hier kannst du die gewaltigen Schluchten, die einzigartigen Täler, wunderschöne Seen und eindrucksvolle Wasserfälle auf dich wirken lassen. Auch die Inselwelt der Kornaten zählt zu den Nationalparks – eines der am häufigsten gewählten Ausflugsziele in der Region.
Viele Anbieter in Dalmatien verleihen kleine Boote zu guten Konditionen, welche optimal sind, um die Umgebung aus der Sicht des Meeres zu beobachten. Sie können Ihre Route optimal für Sie persönlich abstimmen und bei Bedarf flexibel abändern. Du hast keine Lust, Zeit zum Planen des Ausflugs zu vergeuden? Kein Problem! Auch Tagesausflüge sind sehr beliebt. Experten planen deine Route für dich vor und führen dich vorbei an den schönsten Stränden und Küsten. Hierbei lernst du so viel über die Natur, aber auch über die Lebensweise der Einwohner. Und du kommen ggf. auch in den Genuss des ein oder anderen Geheimtipps, sei es in Bezug auf die kulinarische Küche oder einer Sehenswürdigkeit, welcher dir deinen Urlaub in Dalmatien bereichern wird.