Crikvenica

Der Ort Crikvenica liegt inmitten des Velebit-Kanals und belegt mehr als 8 Kilometer Küstenstreifen. Im folgenden Beitrag zeigen wir, was den Ort, welcher sich durch eine kurze Anreisedauer aus dem Norden auszeichnet, so besonders macht.

Schon vor mehr als 100 Jahren war Crikvenica eine der Top-Reisedestinationen Kroatiens. Die Habsburger bauten Crikvenica, ähnlich wie Opatija, zu einem Seebad für die damalige High Society aus.

Auch heute gibt es in Crikvenica ein großes Angebot an Unterkünften, Stränden und Restaurants. Zwar sind die meisten Gäste Badeurlauber, der Ort ist jedoch auch bei jenen beliebt, die auf der Suche nach Therapiemöglichkeiten für Atemwegsbeschwerden sind. Dazu werden in Crikvenica die speziellen Thelassotherapien angeboten. Dabei handelt es sich um eine Therapieform, bei der Wirkstoffe aus dem Meer genutzt werden – das können beispielsweise Algen, Meerwasser oder Schlamm sein. Auch Meersalz kommt hierbei zum Einsatz.

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Crikvenicas zählt der lange und sehr sanft abfallende Strand, welcher den Urlaubsort zum idealen Reiseziel für Familien mit kleinen Kindern macht. Auch ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen werden sich in Crikvenica wohlfühlen.

Quelle: Naturpuur Wikimedia

Crikvenica: Strände

Viel schönere Strände wird man in der nahen Region um Crikvenica kaum finden: Hier treffen seichte Sandstrände auf tolle Hundestrände und mit der blauen Flagge ausgezeichnete Badebuchten.

Crni Strand

Der mit Abstand beliebteste Strand in Crikvenica ist der „Crni Beach“ (schwarzer Strand). Der Sandstrand befindet sich zentral gelegen und hat bereits seit mehr als 10 Jahren die Blaue Flagge, welche für klares Wasser und saubere Strände steht. Für diesen Strand spricht, dass es direkt dahinter große, schattenspendende Bäume gibt und der Eingang sehr seicht ist. Der Lift für Rollstühle ermöglicht mobilitätseingeschränkten Personen den Zutritt zum Wasser.

Crikvenica Strand 2

Hundestrand Crikvenica

Direkt am kleinen Schiffshafen befindet sich die Monty’s Dog Beach & Bar, ein Strand, welcher vor allem für den besten Freund des Menschen gemacht ist. Am Hundestrand gibt es eine Dusche und auch eine Beach Bar, wo man entspannen kann, während der Vierbeiner im Meer herumtollt. Beim Hundestrand handelt es sich um einen Kieselstein-Strand.

Balustrada

In unmittelbarer Nähe zum Crni Strand befindet sich der Balustrada Strand. Hier gibt es sogar direkt am Strand schattenspendende Bäume. Verglichen mit dem Crni Strand handelt es sich beim Balustrada zwar „nur“ um einen Kieselstrand, dafür kann man Tretboote leihen und es gibt Restaurants, bzw. Bars.

Hierbei handelt es sich natürlich nur um eine kleine Auswahl. An der gesamten, mehr als 8 Kilometer langen, Promenade Crikvenicas finden sich immer wieder Strände und Bademöglichkeiten.

Crikvenica: Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten

Natürlich kann es auch in Crikvenica passieren, dass es am ein oder anderen Tag kein Badewetter gibt oder man lieber etwas anderes tun würde, als am Strand zu liegen und zu baden.

In Crikvenica gibt es viel zu tun: Einerseits wären da die vielen Freizeitangebote direkt an den Stränden – es gibt beispielsweise die Möglichkeit, Tretboote auszuleihen oder die Funparks für Kinder, welche sich im Wasser befinden.

Zusätzlich kann man von Crikvenica aus mit Ausflugsbooten zu vielen Zielen in der Umgebung fahren. So ist es beispielsweise möglich, zu Stränden auf der gegenüberliegenden Insel Krk zu fahren – auch Baška kann besucht werden. Wer einkaufen möchte, der wird in Rijeka bestimmt fündig. Am Festland befindet sich Novi Vinodolski wenige Kilometer entfernt. Der Ort punktet mit einer wunderschönen Altstadt und dem großen Strand Gradska Lisanj.

Einst ein Kloster, heute ein Hotel: Das Kastell Crikvenica ist heute eine luxuriöse Unterkunft, in der man es sich als Tourist gutgehen lassen kann. Man findet das Hotel sofort, da eine Kirche daran angebaut ist.

Für Familien lohnt sich auch ein Blick ins Aquarium von Crikvenica: Dort kann man die Unterwasserwelt der Kvarner Bucht entdecken und einen verregneten Tag trotzdem mit einem spannenden Programm für die Kleinsten „auffüllen“.

Liebhaber älterer Kirchengebäude sind in Crikvenica richtig: In und um den Ort gibt es viele Kirchen, die teilweise mehr als 300 Jahre alt und in einem hervorragenden Zustand sind. Die älteste Kirche Crikvenicas ist aus dem 15. Jahrhundert!

Crikvenica: Anreise

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, liegt Crikvenica am Velebit-Kanal, gegenüber von Krk. Direkt an Crikvenica vorbei führt eine gut ausgebaute Hauptstraße. Dadurch ist der Ort unkompliziert erreichbar.

Einige Urlauber nutzen Crikvenica als „Zwischenstopp“ auf dem Weg nach Süden, viele bleiben jedoch auch dort. Die Lage Crikvenicas ist für die Anreise aus dem Norden auf jeden Fall ideal.

Von Rijeka aus folgt man den Schildern Richtung Insel Krk. Vor der Abzweigung nach Krk biegt man links ab (in der Nähe von Smrika) und fährt weiter Richtung Süden, parallel zum Velebit-Kanal. Die Straße führt fast kerzengerade nach Crikvenica.

Die Anreisezeiten sind kurz: Aus München benötigt man bei normalen Verkehrsverhältnissen ca. 6 Stunden, aus Wien ca. 5 Stunden und aus Villach ca. 3 Stunden.

Wer nicht mit dem Auto anreisen möchte, kann auch mit dem Fernbus kommen. In den Sommermonaten fahren einige Fernbusanbieter gen Süden. Noch schneller geht’s mit dem Flugzeug – hier bietet sich der Flughafen von Rijeka an, welcher auf der Insel Krk liegt und von wo man mit dem Taxi oder Flughafentransfer nach Crikvenica gelangen kann.